
Per Baukasten zum Online Publishing
Mit Webmag digitale Magazine selbst erstellen
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)Attraktive Inhalte wecken Interesse, sorgen für Kundenbindung und stärken so die Marke. Relevanter Content, mit dem sich intensiv beschäftigt wird, ist zudem wichtiger Erfolgsfaktor für eine gute Platzierung in den Suchmaschinen. Richtig angewendet erzielt man werbende Effekte, ohne dass diese als Werbung wahrgenommen werden. Auch sehr wichtig in Zeiten, in denen digitale Werbung von der Mehrheit der Menschen als eher störend empfunden wird.
Content Marketing wird also immer wichtiger. Aufwendig produzierte Inhalte sind jedoch viel zu wertvoll, als dass sie in Formaten wie z.B. blätterbaren PDFs versteckt werden, die kaum gelesen werden. Deutlich besser aufgehoben sind die Inhalte in digitalen Magazinen, mit denen das volle Potenzial ausgeschöpft werden kann! Denn im Gegensatz zum PDF sind digitale Magazine responsiv, interaktiv und messbar. Also optimal fürs Content Marketing von heute geeignet. Das Beste ist: Digitale Magazine kann inzwischen jeder mühelos selbst erstellen.
Online kommunizieren mit digitalen Magazinen
Echtes Magazinformat für die Online-Kommunikation
Webmag-Magazine können auf jedem Endgerät im Browser gelesen werden. Durch die Navigationsleiste behalten die Online-Magazine einen abgeschlossenen Charakter und Artikel lassen sich unter anderem einzeln teilen.
Webmag: Business-Technologie fürs digitale Zeitalter
Webmag testen
Probieren Sie es doch einfach mal aus. Kostenfrei.
Digitale Magazine in nur wenigen Schritten selbst erstellen
- Webmag einrichten und loslegen: Sammeln Sie Ihren Content zusammen, verknüpfen Sie Ihre Domain und richten Sie Ihr Corporate Design ein. Binden Sie auch bereits genutzte Services, Dienste und Features an.
- Digitale Magazine erstellen: Dank Drag & Drop und vorkonfigurierter Design-Templates kommen Sie schnell und spielend einfach zu einem mehr als ansehnlichen Ergebnis.
- Digitale Magazine veröffentlichen: Veröffentlichen Sie die digitalen Magazine via E-Mail, auf Ihrer Website und teilen Sie einzelne Artikel über die soziale Medien.
- Magazine analysieren und optimieren: Sammeln Sie mittels Analytics umfangreich und artikelgenau Daten über das Verhalten Ihrer Leser und optimieren Sie so Ihr Angebot. Werten Sie genau aus und verschieben Sie Ihre wichtigen Inhalte oder Anzeigen dorthin, wo sie mehr Aufmerksamkeit bekommen. Setzen Sie ganz zielgerichtet Verweise auf andere Artikel oder Call-to-Action-Buttons und leiten Sie den LeserInnen so den Weg. Die Analytics zeigen Ihnen stets, wie sich Ihre LeserInnen verhalten. Passen Sie den Aufbau Ihres Magazins optimal an.
- Änderungen in Echtzeit vornehmen: Wenn Sie digitale Magazine selbst erstellen, dann gehören veraltete Magazin-Versionen der Vergangenheit an. Online existiert nur noch die eine Live-Version. Wenn Sie Änderungen vornehmen wollen, loggen Sie sich einfach ein, ändern Sie, veröffentlichen Sie die neueste Version und schon sind alle auf dem aktuellsten Stand.
Wenn Sie digitale Magazine selbst erstellen, dann existiert Online nur noch die eine Live-Version. Wenn Sie Änderungen vornehmen wollen, loggen Sie sich einfach ein, ändern Sie und veröffentlichen Sie die neueste Version.
Fazit
Ein echtes Magazinformat für die Online-Kommunikation
Mit Webmag lassen sich digitale Kundenmagazine, Mitarbeitermagazine, Fachmagazine und vieles mehr ganz einfach selbst erstellen. Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte nicht als blätterbares PDF oder in Form unzusammenhängender Beiträge auf der Webseite. Sondern als geschlossene Online-Ausgaben – responsiv, interaktiv und browserbasiert.

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)